Samstag, 27. November 2010

quote II

"Heisskleber hat seinen Namen verdient...meine Finger können das bestätigen!"

Donnerstag, 25. November 2010

Blick aus dem Fenster: Erster Schnee

Heute morgen fiel er in großen weissen Flocken-Fetzen vom Himmel um sich lautlos auf die Dächer und Felder zu legen und diese mit einer hauchdünnen Puderzuckerschicht zu überziehen.




Ob wir dieses Jahr weisse Weihnachten haben werden?

Dienstag, 23. November 2010

Weihnachtsbäckerei

Gestern habe ich einen "Groß-Backtag" eingelegt....

Florentiner




Aprikosen- bzw. Johannisbeer-Ringe




Kardamom-Schoko-Küsse




Zimtsterne


Nicht auf den Bildern, weil schon eingedost, sind die Lebkuchen und Aprikosen-Kokos-Berge.

Was sind Eure Lieblingsplätzchen?

Mittwoch, 17. November 2010

Französisches Zebra in türkis-lila.....

....oder so ähnlich....
Schon länger fertig
, aber bisher noch nicht gezeigt habe ich diesen Strang:
Ein dicker Single aus dem, was sich bei Wollknoll "Französische" nennt, verzwirnt mit einem sehr feinen Single aus türkis-blau-lilaner Australmerino.
Hat eine Lauflänge von 80 m bei einem Gewicht von 60 Gramm.






Und ein "Zebrastreifen". Aus einem recht unregelmäßigen Faden Mohair und ebenfalls "Französische". Lauflänge und Gewicht unbekannt.

Dienstag, 16. November 2010

quote I

"Das Aufbäumen der Kette kann auch sehr viel Spass machen!"

Tiefsee

Ich übe dickere Singles zu spinnen. Das erste Ergebniss ist dieses Tiefsee-Garn. Obwohl ich blau eigentlich nicht mag finde ich die Farben in der Kombination eigentlich ganz schön.





Montag, 15. November 2010

Quappen-Update Tag 36

Alle Quappen sind deutlich gewachsen. Bei den Ersten bildet sich der Schwanz zurück, die Pigmentierung und die Körperform werden immer "froschiger".
Die Hinterbeine werden mittlerweile aktiv zum Schwimmen eingesetzt, was das Fangen der Quappen beim Wasserwechsel deutlich erschwert....die sind verdammt schnell...
Zu Fressen gibts neben frisch geschlüpften Artemia-Nauplien mittlerweile auch gefrorene Daphnien.
Wenn sich der Schwanz vollständig zurückgebildet hat werden die ersten ins 60Liter-Becken umziehen.