Montag, 13. Dezember 2010

Blick aus dem Fenster: Herbst? Frühling?

Der Schnee ist weg, der Himmel ist blau, die Morgensonne wirft Schatten auf die Felder. Wenn ich nicht wüsste, dass es Dezember ist und das Thermometer -4 Grad anzeigt würde ich an einen warmen, sonnigen Tag im Spätherbst glauben...



Der Rhein hat ein bisschen Hochwasser, es sieht aus, wie wenn die Schiffe auf dem Feldweg fahren würden :)


Samstag, 11. Dezember 2010

Quappen-Update Tag "keineAhnungwieviel"....

...und von Quappen kann man auch nicht mehr sprechen, mittlerweile sind es Frösche geworden. 10 von ihnen sind zu ihren beiden großen Geschwistern in das 60er Becken umgezogen. Es gibt reichlich Artemia-Nauplien, tiefgfrorene Daphnien und weisse Mückenlarven zu futtern...und dann hat Frosch scheinbar alles was er zum wohlfühlen braucht :)




Mittwoch, 8. Dezember 2010

Angekommen....

...auf der anderen Seite des Regenbogens.



Ich wollte ja eine Tasche aus diesem Webstück nähen...im Moment frage ich mich allerdings WIE?? Damit man den Regenbogen in seiner ganzen Pracht sieht, müsste man es der Länge nach einmal falten. Dann entsteht allerdings ein Beutel der so schmal und hoch ist, dass er sogar als "Handspindel-Säckchen" zu lang ist....
Hat jemand eine andere Idee?


Dienstag, 7. Dezember 2010

Webfortschritt

Die Regenbogen-Reise geht weiter...mitlerweile bin ich bei blau angekommen.


Da im Forum die Frage kam, wo bei diesem Webrahmen das obere Fach ist, hier nochmal Bilder von beiden Fach-Stellungen.
oberes Fach:



unteres Fach:


Montag, 6. Dezember 2010

Erstes Webprojekt

Seit fast drei Wochen wohnt nun ein älterer Kircher-Webrahmen mit 50 cm Webbreite bei mir. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einer, für den Anfang etwas zu lang geratenen, Kette und eingewickelter Zeitung hat das Weben mit gekauftem Garn dann am Wochenende ganz gut funktioniert.
Gestern abend konnte ich mich dann nicht mehr beherrschen und habe angefangen die "Reise auf dem Regenbogen" zu verweben.



Da ich festgestellt habe, dass ich für die "an den Tisch klemm-Methode" irgendwie ungeeignet bin, habe ich mir ein "Webrahmen-Auflage-Bänkchen" gebaut. Gestern abend hatte ich diese Konstruktion dann auf dem Boden stehen und saß wie das tapfere Schneiderlein im Schneidersitz davor.



Das zweite Problem war, dass beim unteren Fach der Kamm einfach nicht da stehen bleiben wollte, wo er sollte. Mehr Spannung ging aber auch nicht, da es beim oberen Fach super ging und die Fäden schon extrem gespannt waren.
Da konnte ich mit kleinen dünnen Leistenstückchen nachhelfen, die ich einfach unten in den Kamm geklemmt habe. So hat man beim unteren Fach auch genug Spannung auf den Fäden, sodass der Kamm stehen bleibt.



Das Webstück hat natürlich noch ein paar kleine Fehler, der rechte Rand ist etwas lockerer als der linke und insgesamt ist es ein bisschen krumm.....aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen :)
Wahrscheinlich nähe ich irgendwie ein kleines Täschchen aus dem Webstück....dann fällt ein bisschen krumm auch nicht mehr auf.

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Winterspaziergang

Von Montag auf Dienstag hat es in der Nacht geschneit und am Vormittag war herrlich blauer Himmel und die Sonne schien. Genau das richtige Wetter für einen Fotografier-Spaziergang.








Mittwoch, 1. Dezember 2010

Vom Weihnachtsmarkt

Das einzig vernünftige was der Weihnachtsmarkt ausser Crepes, Bratwurst und Glühwein zu bieten hatte war diese wunderschöne Kreuzspindel. Da konnte ich natürlich nicht wiederstehen!

gedampfte Kirsche, 36 Gramm




Ich habe sie natürlich gleich angesponnen...aber bis jetzt glaube ich nicht, dass Kreuzspindeln meine Lieblingsspindeln werden. Da ist mit meine Kopfspindel irgendwie lieber. Aber vielleicht muss ich mich ja auch nur umgewöhnen....