Samstag, 30. April 2011

Spinn- und Färbetreffen

Hier nur ein paar wenige Bilder von unserem wunderschönen Spinn- und Färbe-Nachmittag, der leider wieder viiiiiiel zu schnell rum war....

Vorbereitungen...

Das Wetter hat bis auf ein paar kleine Regentropfen und Windböhen auch super gehalten!

Färbe-Ergebnisse

Vorfreude

Alles zusammen packen für unser "Spinn-und Färbetreffen" heute mittag!!

Montag, 25. April 2011

Regenbogen-Schal


Aus dem Wolle/Seide-Kammzug aus diesem und diesem Post habe ich gestern begonnen einen Schal zu weben. Als Kette verwende ich Meilenweit Cotton von LanaGrossa in olivgrün. Der dicke Single gibt dem Schal eine schöne Struktur und die Seide glänzt sehr schön. Ich hoffe nur, dass der Schal wenigstens halbwegs lang genug wird....denn der Regenbogen ist etwas knapp bemessen.
Vielleicht färbe ich nochmal ein bisschen der Wolle/Seide-Mischung in blau um dem Schal wenigstens noch lange Fransen machen zu können.




Sonntag, 24. April 2011

Osterwichteln

Heute durfte man endlich das Päckchen aufmachen....vom Kammzug-Socken-Osterwichteln in Petzis Spinnforum! Ich hab für mein Wichtelkind einen Kammzug gefärbt und habe im Gegenzug selbst gestrickte Socken bekommen! Ich glaube ja, dass es Heidespinnerin war, die mir dieses wunderschönen, leichten Socken gestrickt hat! Die Farben finde ich echt gaaaanz toll!!!! Und dazu gabs sogar noch ein gestricktes Stirnband und eine ganz süße Schokohenne.... Das lustige ist, dass ich Heidespinnerin beim Valentinswichteln im Handspinnforum bewichtelt habe...aber gar nicht weiss, ob Heidespinnerin das auch weiss.....




Samstag, 23. April 2011

Kammzugfärbetausch

Im Mai bin ich mit Färben dran, beim Kammzugfärbetausch in Petzis Spinnforum. Da ich nicht wusste wann ich im April Zeit haben werde, habe ich meine 5 Kammzüge schon an einem freien Wochenende im März gefärbt.


Allein das Handling von 5 Strängen a 200 Gramm fand ich sehr abenteuerlich...da kommt man mit einem Gartentisch und nur einem Dampfgarer mit drei Stockwerken doch schnell an die Kapazitätsgrenzen.



Ich bin ganz glücklich, dass es mir wirklich gelungen ist, dass alle 5 Kammzüge gleich aussehen. Noch nie vorher habe ich soooo viel Farbe angesetzt....Ich habe mit drei Farben gearbeitet, die ich jeweils einmal aufgehellt und einmal mit schwarz abgetönt habe. Insgesamt hat das Kilo Wolle über 1 Liter Farblösung verschlungen.....

Ich kann leider noch keine "richtigen" Bilder zeigen, da die Teilnehmer des Färbetauschs die Färbung ja erst sehen sollen, wenn sie ihr Päckchen in Händen halten.


Aber ein bisschen was zeige ich doch schon....in schwarz-weiss.....





Am 2.Mai werden sich die Kammzüge auf die Reise zu den 4 anderen Teilnehmern machen. Dann kann ich im Laufe der Woche auch farbige Fotos zeigen! :)

Anbaden?

Es lockt ja schon...aber 17 Grad Wassertemparatur sind mir doch noch ein bisschen zu wenig....im Laufe der nächsten Woche vielleicht...

Freitag, 22. April 2011

quote IV

Erster Punkt der to-do-Liste für´s Osterwochenende:

-eine to-do-Liste fürs Osterwochenende schreiben

:)