...oder so irgendwie könnte man unser 20. Spinntreffen letzten Samstag beschreiben. Man nehme 11 Spinnerinnen, 11 Spinnräder, jeder einen (gefärbten) Kammzug und eine Eieruhr. Wir saßen im großen Kreis und immer wenn die Eieruhr nach (viel zu kurzen) 5 Minuten klingelte ist man einfach ein Spinnrad weiter gerutscht und hat dort mit seinen Fasern weiter gesponnen. Es war super die ganzen Spinnräder im direkten Vergleich zu testen, nebenbei ist auf jeder Spule ein ganz individuelles, aber doch irgendwie gleiches Garn entstanden. Beim verzwirnen hatte man nochmal den Vergleich der einzelnen fasern und teilweise konnte ich sogar noch dem Faden, der beim Navajo-zwirnen durch meine Finger glitt die entsprechende Spinnerin zuordnen. Und das Garn, was dabei rauskam sieht auch ganz schön aus.






8 Kommentare:
Das ist ja mal eine witzige Idee ... schöner bunter Strang !
Liebe Grüße
Gaby
Das hat wirklich Spaß gemacht. Ich habe auch Navajogezwirnt. Weiß nur noch nicht, was draus wird.
Lieben Gruß
Susanne
Ich sags ja ... die Idee ist so Klasse und das Garn ist toll geworden :-) Wenn es nicht zu drahtig ist, würde ich einen Cowl draus strickseln :-)
Grüßles
SaLü
Das ist eine superidee!!! Die wolle sieht Klasse aus. Lg Sabine aus Bad driburg
Was für eine tolle Idee. Da stecken dann viele Hände hinter diesem schönen Garn! :-)
Liebe Grüsse
Brigitte
Ja, schön war's!!! :-D
Und so navajogezwirnt sieht das Garn wirklich gut aus... hmmmm *grübel* hab mich immer noch nicht entschieden, wie ich meins zwirnen werde...
Tolle Idee, darf man das weitertragen? Wir sind immer so an die 20 Spinnerinnen alle 5 Wochen, das ist ja aml eine Abwechslung.
Und das Ergebnis ist sehr interessant.
wollige Grüße woll-as
@Woll-as: aber sicher darf man das...das freut uns, wenn wir andere "Spinner" inspirieren :)
Wo findet denn euer Spinntreffen denn statt?
Kommentar veröffentlichen