

Da ich ja jetzt stolzer Besitzer eines Knäulwicklers und einer Haspel bin, habe ich einen hauchdünnen Single, den ich schon seit fast anderthalb Jahren hier rumliegen habe endlich mal vom Strang zum Knäul gewickelt und dann vom Knäul navajo gezwirnt.
Den Kammzug habe ich mir noch bevor das Sonata hier eingezogen ist bei Dornrösschen-Wolle bestelllt. Es war dann der zweite Kammzug den ich auf dem Sonata versponnen habe, sehr dünn und mit ziemlich viel Drall. Ursprünglich wollte ich ihn mal als Single verweben....dafür ist er meines erachtens aber viiiel zu dünn....
Durch die lange Lagerung war der Drall scheinbar "eingeschlafen", was dann nach dem Navajo-Zwirnen, wo bei man ja auch recht viel Drall in die entgegengesetzte Rihtung auf das Garn gibt, sehr lustig aussah....nach dem Entspannungsbad war aber alles wieder okay.
Navajo-gezwirnt ist er auch noch relativ dünn und hat eine Lauflänge von 308m auf 115g.
Da ich im Moment so gerne Hitchhiker stricke, wird das dann wohl der dritte werden....mal sehen, wieviele Zacken diesmal rauskommen....


Der Knäulwickler fasziniert mich immer noch...warum habe ich 1 1/2 Jahre mit der Hand gewickelt?? Vorallem in Kombination mit einer Haspel macht das das Leben soviel leichter :)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen